Weltveränderer e.V. ist nicht nur eine tragende Organisation des Saarbrücker Repair Cafés, sondern auch ein Vernetzungspunkt für Reparatur – Initiativen und Reparatur – Interessierte.
Grundsätzlich läuft ein Repair Café wie folgt ab: Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen treffen sich Gleichgesinnte (= ehrenamtliche Reparateur*innen) zusammen mit Personen, welche kaputte Gegenstände mitbringen, um sie folglich von den Reparateur*innen reparieren zu lassen.
Die Idee dahinter ist, dass Ressourcen geschont werden und an dieser Stelle für Nachhaltigkeit, umweltbewusstes Handeln und Klimaschutz sensibilisiert wird. Ganz nebenbei wird der entsprechende Gegenstand oft kostenlos repariert (Ausnahme: Wenn Ersatzteile benötigt werden, die nicht im Vorratsschrank sind), sodass für einen selbst meist keine Kosten entstehen: Eine Win – Win – Situation!
Diesen Hintergrund greifen unsere Bildungsreferent*innen in den Workshops auf und kommen mit den Besucher*innen ins Gespräch, um über Themen wie Obsoleszenz, Ressourcenschonung, Klimaschutz, Reparaturverhalten in den unterschiedlichen Weltregionen zu sprechen. Zudem geben die Bildungsreferent*innen Impulse in 30- minütigen Blöcken mittels digitaler Hilfmittel. Diese Bildungsblöcke werden nach einer Pause noch einmal wiederholt.
Alternativ dazu können bei Interesse auch Führungen durch das Repair Café angeboten werden, um auch an dieser Stelle in den Austausch hinsichtlich Materialiennutzung, welche Materialien in anderen Weltregionen benutzt werden, Abläufen im Repair Café und vieles Weitere zu kommen.